31. Senioren-LEM 2023 des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt

Termin:      03. Juli 2023 - 09. Juli 2023
Ort: Maritim-Hotel Magdeburg
Meldeschluss: 01.06.2023
Turnierleiter: Roland Katz
Hauptturnierleiter
Spielmodus: Offenes Turnier in 7 Runden CH-System in den Gruppen 50+ und 65+
Es gelten die FIDE-Regeln für Normalschach.
Die Startrangliste wird nach ELO erstellt.
Bedenkzeit: 90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach 30 Minuten für alle noch verbleibenden Züge.
Jeder Spieler erhält pro Zug 30 Sekunden zu seiner Bedenkzeit von Beginn an hinzugefügt.

Modus:         Offenes Turnier in 7 Runden CH-System in den Gruppen 50+ und 65+
                     Es gelten die FIDE-Regeln für Normalschach.

Bedenkzeit:  90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach 30 Minuten für alle noch verbleibenden Züge.
                    Jeder Spieler erhält pro Zug 30 Sekunden zu seiner Bedenkzeit von Beginn an hinzugefügt.

 

 

Modus:         Offenes Turnier in 7 Runden CH-System in den Gruppen 50+ und 65+
                     Es gelten die FIDE-Regeln für Normalschach.

Bedenkzeit:  90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach 30 Minuten für alle noch verbleibenden Züge.
                    Jeder Spieler erhält pro Zug 30 Sekunden zu seiner Bedenkzeit von Beginn an hinzugefügt.

neu:

EILMELDUNG: Die 29. Offene Senioreneinzelmeisterschaft Sachsen-Anhalt in Magdeburg findet statt!

Weitere Teilnehmer dürfen derzeit bis auf Weiteres nicht zugelassen werden. Der Beginn der Runden 2 bis 6 wurde von 9.00 Uhr auf 10.00 Uhr verlegt. Weitere Informationen folgen.

Roland Katz (Turnierleiter)

 

Modus:         Offenes Turnier in 7 Runden CH-System in den Gruppen 50+ und 65+
                     Es gelten die FIDE-Regeln für Normalschach.

Bedenkzeit:  90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach 30 Minuten für alle noch verbleibenden Züge.
                    Jeder Spieler erhält pro Zug 30 Sekunden zu seiner Bedenkzeit von Beginn an hinzugefügt.

 

 

Modus: 7 Runden CH-System.
Bedenkzeit:  90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach 30 Minuten für alle noch verbleibende Züge.
Jeder Spieler erhält pro Zug 30 Sekunden zu seiner Bedenkzeit von Beginn an hinzugefügt.

➨    Ausschreibung